Termine
Kunstreisen,
Ausstellungen
Zukünftige Veranstaltungen
Jungmitgliederreise nach Milano/Genaues Datum im Frühjahr 2021 wird noch bekannt gegeben
Eintauchen in die Kunstszene MailandsInformationen und Anmeldung:
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chArt Day im Kunsthaus Zürich
Samstagvormittag Ausstellungsbesichtigung "William Forsythe. Entrée" mit Kuratorin Mirjam Varadinis und Mini-LunchInformationen und Anmeldung: alexandra.koller@kunstfreunde-zuerich.ch
Mitgliederversammlung 2021
Mit Ausstellungsbesichtigung "Klimt, Hodler und die Wiener Werkstätte"Informationen und Anmeldung an:
alexandra.koller@kunstfreunde-zuerich.chKunstreise: Helsinki Biennale
Erste Helsinki BiennaleInformationen und Anmeldung:
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chPreview im Kunsthaus Zürich
Ausstellungsbesichtigung "Walter de Maria: The 2000 Sculpture" mit Kuratorin Mirjam VaradinisAnmeldung an:
alexandra.koller@kunstfreunde-zuerich.chKunstreise: Sevilla und Andalusien/Zur Zeit ausgebucht
Kunst, Gärten und PalästeDetailprogramm und Ameldung:
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chMuseumsbesuch ausserhalb den offiziellen Öffnungszeiten
Ein Abend im LouvreDetail- und mögliches Zusatzprogramm sowie Anmeldung:
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.ch
Vergangene Veranstaltungen
Besichtigungen "Chipperfield Bau" Kunsthaus Zürich
Abgesagt/verschoben: Neuer Termin folgt!Anmeldung und Informationen:
alexandra.koller@kunstfreunde-zuerich.chPreview
Ausstellungsbesichtigung "Gerhard Richter Landschaft" im Kunsthaus Zürich / wird verschobenAnlass am Montag, 29. März 2021, 18.30 Uhr abgesagt
Die Besichtigungen finden neu an verschiedenen Tagen im April statt. Informationen: alexandra.koller@Kunstfreunde-zuerich.chBesichtigung der Ausstellung "Ottilie W. Roederstein"/Abgesagt/Neuer Termin wird bekannt gegeben
Im Kunsthaus Zürich mit Kuratorin Sandra GianfredaPlätze limitiert mit kleinen Gruppen
Anmeldung an: alexandra.koller@kunstfreunde-zuerich.chJungmitglieder Anlass
Raphael Hefti in der Kunsthalle Basel und Spezialführung im Kunstmuseum BaselInformationen:
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chAnlass am 16. November 2020 ist abgesagt/Ausstellung: "Im Herzen wild: Romantik" / Dafür neue Daten für einzelne Führungen in kleinen Gruppen
Schweizer Romantik von Füssli bis Böcklin - mit Kurator Jonas BeyerDa der Anlass abgesagt ist, bieten wir an Stelle des Preview Abends einzelne Führungen in kleinen Gruppen an.
Informationen zu den Daten und Anmeldung:
alexandra.koller@kunstfreunde-zuerich.ch"Der erschöpfte Mann" im Landesmuseum Zürich
Besichtigung der Ausstellung sowie der "Neue Westflügel" mit den Ausstellungsmachern in zwei Gruppen - ausserhalb der regulären MuseumszeitenAnmeldung bitte an: alexandra.koller@kunstfreunde-zuerich.ch
Mitgliederversammlung 2020/ Neues Datum: Montag, 7. September 2020
Ausstellungsbesichtigung "Schall und Rauch, 20er Jahre" im Kunsthaus Zürich mit Kuratorin Cathérine HugApéro und geführte Besichtigungen. In der Ausstellung sind auch werde der Kunstfreunde Zürich zu sehen.
Anmeldung bitte an:
alexandra.koller@kunstfreunde-zuerich.chAusstellungsführungen "Schall und Rauch", die wilden 20er"
Zusätzliche FührungenGeführte Besichtigungen. In der Ausstellung sind auch Werke von den Kunstfreunden Zürich zu sehen.
Anmeldung bitte an: alexandra.koller@kunstfreunde-zuerich.ch"Zu Besuch bei Zürichs Künstler/innen"
Atelier Sabine Schlatter, Zürich / Neues Datum: 23. Juni 2020Anmeldung bitte an: maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.ch
Ausstellung im Kunsthaus Zürich "Olafur Eliasson" - Symbiotic seeing
Preview mit Kuratorin Mirjam VaradinisGeführte Besichtigung und Apéro mit musikalischer Begleitung
Anmeldung an:
alexandra.koller@kunstfreunde-zuerich.ch" Die Neue Fotografie" im Kunsthaus Zürich
Fotografie der 1970er- und 1980-er Jahre in der Schweiz und international.Die Sammlungsausstellung thematisiert die neuen künstlerischen Wege der Fotografie der 1970er- und 1980er-Jahre in der Schweiz und international. Rund ein Drittel der Werke sind Ankäufe der Kunstfreunde Zürich.
Platzzahl limitert
Informationen und Anmeldung:
alexandra.koller@kunstfreunde-zuerich.ch"Zu Besuch bei Zürichs Künstler/Innen"
Atelier Mia Marfurt, ZürichBegrenzte Platzzahl
Anmeldung ab sofort an:
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chSammlung Hubert Looser
Picasso - Gorky - Warhol - Skulpturen und Arbeiten auf Papier aus der Sammlung LooserDie Ausstellung präsentiert mehr als 80 Spitzenwerke u. a. aus dem Surrealismus, dem Abstrakten Expressionismus, dem Nouveau Réalisme, der Pop und der Minimal Art sowie der Arte Povera; unter den Künstlern finden sich David Smith, Serge Brignoni, Pablo Picasso, Yves Klein, Willem de Kooning, Anthony Caro, Richard Serra, Brice Marden, Sean Scully und Giuseppe Penone
Apéro und geführte Besichtigungen durch die Ausstellung
Anmeldung an: alexandra.koller@kunstfreunde-zuerich.chWiederholung Reise nach Moskau und St. Petersburg/Es gibt noch wenige Plätze
Privatsammlungen, Museen und KünstlerateliersInformationen und Anmeldung ab sofort:
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chHenri Matisse
"Matisse, Metamorphosen" im Kunsthaus ZürichHenri Matisse (1869 – 1954) war bereits zu Lebzeiten als revolutionärer Maler und Erfinder der «Papiers découpés» berühmt. Dass er aber auch in Ton und Gips modellierte und Wert darauf legte, als Bildhauer öffentlich wahrgenommen zu werden, ist weit weniger bekannt.
Matisse’ unterschiedliche Inspirationsquellen – Aktfotografien, afrikanische und antike Vorbilder – sowie Fotografien, die den Künstler als Bildhauer zeigen, runden diese fokussierte Schau ab und präsentieren den französischen Meister von einer etwas unbekannteren Seite.Apéro mit musikalischer Begleitung und geführte Besichtigungen durch die Ausstellung
Informationen: alexandra.koller@kunstfreunde-zuerich.chWarschau
Mit zahlreichen Kunstsammlungen, den wichtigsten Museen und Galeriewochenende, Reise findet aus organisatorischen Gründen neu im 2020 stattDas Kunstprogramm wird organisiert von einer Kunsthistorikerin der Zacheta:
National Gallery of Arts in Warschau
Informationen und Anmeldung ab sofort:
daisy.bruppacher@kunstfreunde-zuerich.chAusflug
Enzo Enea Skulpturengarten in Rapperswil-JonaDas weltweit einzige Baummuseum ist ein aussergewöhnlicher Ort für Gartenliebhaber und Kunstinteressierte. Seit 2013 werden auf der 75'000 Quadrameter grossen Parkanlage auch zeitgenössische Skulpturen anerkannter Künstler ausgestellt.
www.enea.ch/baummuseum
Anmelden an:
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chTagesausflug
Ausflug nach Luzern "Turner - Das Meer und die Alpen"Wir besuchen die Ausstellung (geführte Besichtigung) im Kunstmuseum Luzern.
Anschliessend Mittagskonzert mit Saxophonistin und Pianistin. Auch ein Besuch in der Sammlung Rosengart ist an diesem Tag möglich.
Anmeldung an:
daisy.bruppacher@kunstfreunde-zuerich.chBiennale di Venezia
Zur Zeit ausgebucht / Reise wird evtl. wiederholtDas Neueste aus der zeitgenössischen Kunst vor historischer Kulisse
Informationen: maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chMitgliederversammlung 2019
Ausstellung "Fly me to the moon. 50 Jahre Mondlandung"Apéro mit musikalischer Begleitung und geführten Besichtigungen der Ausstellung
Informationen: alexandra.koller@kunstfreunde-zuerich.chNordspanien
Kunst und Architektur / Zur Zeit ausgebuchtInformationen und detailliertes Reiseprogramm:
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chZu Besuch bei Zürichs Künstler/Innen
Atelier von Fotograf Hannes Schmid, Zwicky ArealAnmeldung ab sofort an:
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chPrivatsammlung
Ursula Hodel/ Zur Zeit ausgebuchtAnmeldung an:
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chZu Besuch bei Zürichs Künstler/Innen
Atelier der VR Künstlerin Mélodie MoussetAnmeldung ab sofort an:
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chZu Besuch bei Zürichs Künstler/Innen
Cortis & Sonderegger/Zur Zeit ausgebuchtAnmeldung ab sofort an: maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.ch
Art Day 2019 /Zur Zeit ausgebucht
Art Day im Kunsthaus Zürich / Installationen IIISelten oder nie gezeigte Werke - Darunter sind auch Ankäufe der
Kunstfreunde Zürich
Besichtigung der Ausstellung inkl. Mini-Lunch
Catering: Künstlerin Maya Minder, Thema Power Food
Detailliertes Programm wird noch mitgeteilt.
Anmeldung und Informationen ab sofort:
alexandra.koller@kunstfreunde-zuerich.chNeu eröffnetes Museum in Susch, Graubünden
Polnische, osteuropäische und internationale GegenwartskunstInformationen und Anmeldung: daisy.bruppacher@kunstfreunde-zuerich.ch
«Oskar Kokoschka - Retrospektive»
Geführte AusstellungsbesichtigungApéro und geführte Besichtigungen
Für weitere Informationen:
Alexandra Koller Boskovski
contact@kunstfreunde-zuerich.chZu Besuch bei Zürichs Künstler/Innen
Atelier Pascale und Arienne BirchlerAnmeldung ab sofort an:
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chLoop Video Art Festival Barcelona
Reise für JungmitgliederInformationen: Maria Larsson,
Anmeldungen ab sofort möglich
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chInstallationen in der Gegenwartskunst
Exklusive BesichtigungDie Kuratorin Mirjam Varadinis lädt Sie exklusiv zur ersten Etappe ein. Teilnehmerzahl limitiert.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung an:
alexandra.koller@kunstfreunde-zuerich.ch oder contact@kunstfreunde-zuerich.chGeorgien
Einmalige GelegenheitZusammen mit der Artas Foundation (Schweizer Stiftung für Kunst in Konfliktregionen) die junge und lebendige Kunstszene Georgiens zu entdecken. Wir besuchen Tiflis und das Tskaltubo Art Festival, in Kunsträume umgebaute Kurbäder und Artist Residencies. Reiseverlängerung in Batumi möglich.
Für mehr Informationen:
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.ch«Robert Delaunay und Paris»
Geführte AusstellungsbesichtigungApéro und geführte Besichtigungen
Für weitere Informationen:
Alexandra Koller Boskovski
contact@kunstfreunde-zuerich.chMitgliederversammlung und
geführte AusstellungsbesichtigungApéro und geführte Besichtigungen
Für weitere Informationen:
Alexandra Koller Boskovski
contact@kunstfreunde-zuerich.chHolland
Museen und PrivatsammlungenDie wichtigsten in den vergangenen Jahren erweiterten drei Museen sowie
7 Privatsammlungen.
Hermitage Museum, Van Gogh Museum, Amsterdam
Alexander Ramselaar Collection, Rotterdam
Concordia Collection. Rotterdam
Museum Beelden aan Zee, Scheveningen
Collector's House, Bonnefanten Hedge House Foundation
Informationen: Daisy Bruppacher
Anmeldung ab sofort möglich
daisy.bruppacher@kunstfreunde-zuerich.chArt Paris
mit Schweiz als GastlandPrivatsammlung, Künstleratelier, Louvre mit privater Spezialführung, Fondation Le Corbusier, Fondation Louis Vuitton, Musée du Quai Branly, Palais de Tokyo, Musée du quai Branly.
VIP Preview der Art Paris am
Mittwoch 4. April 2018
Informationen: Maria Larsson
Anmeldung ab sofort möglich
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chZu Besuch bei Zürichs Künstler/Innen
in Berlin!Der in Zürich und Berlin lebende Schweizer Künstler Kerim Seiler lädt uns in sein Berliner Atelier ein. Besichtigung und gemeinsames Abendessen im Atelier. Weitere Highlights: Feuerle Collection, Sammlung Boros und Salon Dahlmann. Und/oder weitere Privatsammlung & Künstleratelier.
Informationen: Maria Larsson
Anmeldung ab sofort und so schnell wie möglich maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chArt Day
Abraham Cruzvillegas - Kunst im Wandel. Raumfassende Skulpturen und Installationen Besichtigung von zwei
Off Spaces (junge Ausstellungsräume) in Zürich und anschliessend Besichtigung im Kunsthaus
inkl. Mini-Lunch, Catering: Künstlerin Maya Minder
Für weitere Informationen:
Alexandra Koller Boskovski
Anmeldung ab sofort möglich
contact@kunstfreunde-zuerich.chTag der offenen Tür 2018
Kunsthaus ZürichDie Kunstfreunde Zürich und die Zürcher Kunstgesellschaft stellen sich vor. Jüngste Erwerbungen. Zukünftiges Programm. Vorteile einer Mitgliedschaft. Private Anlässe. Mit Christoph Becker (Direktor), Hans Peter Meier (Vizedirektor), Philippe Büttner (Sammlungskonservator) und Alexandra Koller (Geschäftsführerin Kunstfreunde Zürich).
Wir heissen Sie in der Villa Tobler herzlich willkommen (inkl. Besichtigung der repräsentativen Räumlichkeiten der
Bel Etage).Bringen Sie Ihre Freunde und Bekannte mit. - Wir freuen uns auf Sie!
Engadin Art Talks
Side Country SideKunst- und Architekturforum mit dem Thema „Side Country Side“.
KünstlerInnen, ArchitektInnen und Kulturschaffende aus der ganzen
Welt stellen dazu ihre Projekte und Ideen vor.
Weitere Informationen: Maria Larsson
maria.larsson@kunstfreunde-zuerich.chPress Art –
Sammlung Annette und Peter NobelEinführung durch Peter Nobel
Vortrag von Christoph Doswald:
“Press Art als kunsthistorisches Genre“
Drei Lieblingsbilder – Hanspeter Portmann
Apéro
Für weitere Informationen:
Alexandra Koller Boskovski
contact@kunstfreunde-zuerich.chGefeiert & verspottet
Geführte AusstellungsbesichtigungApéro mit anschliessender Ausstellungsbesichtigung:
Direktor Dr. Christoph Becker und die Kuratorin Sandra Gianfreda führen in die Ausstellung ein und begleiten durch den Abend.
Für weitere Informationen:
Alexandra Koller Boskovski
contact@kunstfreunde-zuerich.chFrieze & Somerset
Frieze VIP Preview in London sowie Hauser & Wirts in SomersetBesuch des einzigartigen Kunstparks in Burton (England), zur Eröffnung der aktuellen Oktober Ausstellung. Fortsetzungen London mit FRIEZE VIP Preview, Museumsausstellungen und Privatsammlungen. Detailprogramm Ende April erhältlich. Voranmeldung erwünscht.
Ball der Kunstfreunde
Wir lassen es glitzernMehr Informationen zu dieser Veranstaltung finden sie hier:
Ball der KunstfreundeMallorca
Künstlerateliers, private Stiftungen und Sammlungen sowie ArchitekturführungenKünstlerateliers, private Kunststiftungen, Museen, Architektur, Privatsammlungen und Gärten. Ein exklusives Reiseprogramm, in Zusammenarbeit mit Sofia Barroso. Die Reise ist schon zur Hälfte gebucht. Das Detailprogramm kann ab sofort bei Daisy Bruppacher angefragt werden.
Action!
Geführte AusstellungsbesichtigungApéro mit anschliessender Ausstellungsbesichtigung. Der Direktor Dr. Christoph Becker sowie die Kuratorin Mirjam Varadinis führen Sie in die Ausstellung ein und begleiten durch den Abend.
Mitgliederversammlung
Anschliessend Apéro und geführte Besichtigung der Ausstellung "Action".
Accrochage / 100 Jahre Kunstfreunde
Geführte AusstellungsbesichtigungGerne laden wir unsere Mitglieder zu folgender Besichtigung ein:
Die Werke der Kunstfreunde im Kunsthaus inkl. das Werk von Félix Vallotton "La Malade", welches von den Kunstfreunden im 2016 angekauft wurde.
Sammlungskurator, Herr Philippe Büttner, wird anwesend sein.
Wir bitten um Anmeldung:
contact@kunstfreunde-zuerich.ch
oder 044 253 84 79Französische Schweiz
Private Sammlungen und sehenswerte AusstellungenIn Zusammenarbeit mit Art Consultant Clarissa Gagnebin . Das Detailprogramm ist ab Mitte Februar erhältlich
Berlin
Kunstreise nach Berlin